- leichtsinnig
-
* * *
leicht|sin|nig ['lai̮çtzɪnɪç] <Adj.>:durch Leichtsinn gekennzeichnet:leichtsinnige Jugendliche; leichtsinnig bei Rot über die Straße laufen.Syn.: ↑ fahrlässig, ↑ leichtfertig, ohne Sinn und Verstand, ↑ unbedacht, ↑ unüberlegt, ↑ unvorsichtig.* * *
leicht|sin|nig 〈Adj.〉1. sorglos, unbekümmert2. unvorsichtig● \leichtsinnige Tat; sei nicht so \leichtsinnig; sein Leben \leichtsinnig aufs Spiel setzen; \leichtsinnig mit seiner Gesundheit umgehen* * *
leicht|sin|nig <Adj.> [urspr. = leichten Sinnes, froh]:er ist ein sehr -er Autofahrer;ein -er Vogel (ugs.; ein durch Leichtsinn charakterisierter Mensch);wie konntest du so l. sein?;er hat sehr l. gehandelt;du hast dein Leben l. aufs Spiel gesetzt.2. (häufiger abwertend) keine allzu großen moralischen Skrupel habend:ein -es Mädchen;er ist ein bisschen l.* * *
leicht|sin|nig <Adj.> [urspr. = leichten Sinnes, froh]: 1. durch ↑Leichtsinn (1) gekennzeichnet: er ist ein sehr -er Autofahrer; ein -er Vogel (ugs.; ein leichtsinniger Mensch); Schumacher hätte durch -es Herauslaufen fast ein Tor verschuldet (Kicker 6, 1982, 33); wie konntest du so l. sein?; er hat sehr l. gehandelt; du hast dein Leben l. aufs Spiel gesetzt. 2. (häufiger abwertend) ohne allzu große moralische Skrupel: ein -es Mädchen; er ist ein bisschen l.
Universal-Lexikon. 2012.